Pflege

Wie pflege ich meine Zahnprothese?

  1. Natürliche Zähne und Zahnfleisch mit einer geeigneten Zahnbürste, wie von Ihrem Zahnarzt empfohlen, reinigen.
  2. Bevor man abends zu Bett geht, sollte die Zahnprothese abgespült werden. Sie können Ihre Zahnprothese in ein Glas mit Wasser legen, dem Sie einen Löffel Apfelessig beigefügt haben.
  3. Grundsätzlich sollte man nach jeder Mahlzeit, die Zahnprothese reinigen oder zumindest abspülen. Wenn die Zahnprothesen nicht getragen werden, müssen sie im Wasser aufbewahrt werden.
  4. Nylonprothesen sollten regelmässig gereinigt werden. Bei Gebrauch eines konzentrierten Prothesenreinigers sollte die Prothese täglich für 15 – 30 Minuten im Reinigungsbad verbleiben, danach gut abspülen. Über Nacht sollten die Nylonprothesen nicht getragen werden, damit sich das Zahnfleisch erholen kann. Nylon muss unbedingt im Wasser aufbewahrt werden, ansonsten könnte das Material innert kurzer Zeit austrocknen und brüchig werden.
  5. Die mechanische Reinigung der Zahnprothese erfolgt immer mit einer Prothesenbürste. Dabei sollte der Einsatz von Zahnpasta gänzlich unterlassen werden. Die Prothesenoberfläche wird durch die Zahnpasta aufgeraut und beschädigt. Wir empfehlen, wenn unbedingt nötig, ein neutrales Spülmittel zu benutzen. Weitere Hausmittel zur Reinigung der Zahnprothesen sind Natron, Apfelessig, Zitronensäure, Backpulver und Soda. Im Handel finden Sie Reinigungstabletten und Flüssigkeiten für die schonende Reinigung über Nacht.
  6. Stärkere Verfärbungen oder Verunreinigungen auf Ihrer Zahnprothese sind nur schwer zu beseitigen. In unserer Praxis können wir mit Spezialmitteln und Geräten, der Prothesenoberfläche wieder zu altem Glanz verhelfen. Zögern Sie nicht, fragen Sie uns.
  7. Keine Entkalker und Essigreiniger verwenden, diese Mittel greifen die Kunststoff-Prothese stark an.
  8. Beim Reinigen über dem Lavabo kommt es häufig zu Brüchen beim Herunterfallen der Zahnprothese. Sie können dies verhindern, indem Sie vorher ein Reinigungstuch im Lavabo auslegen, oder es mit Wasser befüllen.
Kontaktieren Sie uns

Pflege

Wie pflege ich meine Zahnprothese?

  1. Natürliche Zähne und Zahnfleisch mit einer geeigneten Zahnbürste, wie von Ihrem Zahnarzt empfohlen, reinigen.
  2. Bevor man abends zu Bett geht, sollte die Zahnprothese abgespült werden. Sie können Ihre Zahnprothese in ein Glas mit Wasser legen, dem Sie einen Löffel Apfelessig beigefügt haben.
  3. Grundsätzlich sollte man nach jeder Mahlzeit, die Zahnprothese reinigen oder zumindest abspülen. Wenn die Zahnprothesen nicht getragen werden, müssen sie im Wasser aufbewahrt werden.
  4. Nylonprothesen sollten regelmässig gereinigt werden. Bei Gebrauch eines konzentrierten Prothesenreinigers sollte die Prothese täglich für 15 – 30 Minuten im Reinigungsbad verbleiben, danach gut abspülen. Über Nacht sollten die Nylonprothesen nicht getragen werden, damit sich das Zahnfleisch erholen kann. Nylon muss unbedingt im Wasser aufbewahrt werden, ansonsten könnte das Material innert kurzer Zeit austrocknen und brüchig werden.
  5. Die mechanische Reinigung der Zahnprothese erfolgt immer mit einer Prothesenbürste. Dabei sollte der Einsatz von Zahnpasta gänzlich unterlassen werden. Die Prothesenoberfläche wird durch die Zahnpasta aufgeraut und beschädigt. Wir empfehlen, wenn unbedingt nötig, ein neutrales Spülmittel zu benutzen. Weitere Hausmittel zur Reinigung der Zahnprothesen sind Natron, Apfelessig, Zitronensäure, Backpulver und Soda. Im Handel finden Sie Reinigungstabletten und Flüssigkeiten für die schonende Reinigung über Nacht.
  6. Stärkere Verfärbungen oder Verunreinigungen auf Ihrer Zahnprothese sind nur schwer zu beseitigen. In unserer Praxis können wir mit Spezialmitteln und Geräten, der Prothesenoberfläche wieder zu altem Glanz verhelfen. Zögern Sie nicht, fragen Sie uns.
  7. Keine Entkalker und Essigreiniger verwenden, diese Mittel greifen die Kunststoff-Prothese stark an.
  8. Beim Reinigen über dem Lavabo kommt es häufig zu Brüchen beim Herunterfallen der Zahnprothese. Sie können dies verhindern, indem Sie vorher ein Reinigungstuch im Lavabo auslegen, oder es mit Wasser befüllen.